Produkt finden
Ein modernes weißes Haus mit einem großen gelben Sonnensegel, das sich über einen Terrassenbereich mit Liegestühlen und einem Essbereich im Freien unter einem klaren blauen Himmel erstreckt.

Spaß und Entspannung vor der eigenen Haustür

Ohne Hitze lebt es sich besser. Familie Sch. hat im Zuge ihres Hausbaus im Jahr 2016 ein wahres Paradies im Freien zum Relaxen, Zusammensitzen und Spielen mit der kleinen
Tochter geschaffen. Wie aber schützt man solch eine Idylle gegen zu viel Sonne und Hitze?

„Mit ihrem neuen, modernen Haus hat sich Familie Sch. einen Traum erfüllt – zum vollständigen Wohnglück fehlte nur noch die ideale Beschattung für die weitläufige Terrasse.“

Eine Familie entspannt auf einer Terrasse unter einem gelben Sonnenschirm. Zwei Erwachsene sitzen und stehen an einem Tisch und unterhalten sich, während ein kleines Mädchen daneben steht und ein kleineres Kind auf einem Stuhl lümmelt. Im Hintergrund sind ein Spielhaus und Felder zu sehen.

Grundsätzlich war Familie Sch. von Anfang an bewusst, dass für die südwestseitige Terrasse eine Sonnenschutzlösung benötigt wird. Dank der kompetenten Beratung durch den Sonne-Licht-Schatten-Partner sowie nach reiflicher Überlegung wurde ein Sonnensegel Soliday, System C Austrosail Nano mit Somfy-Funksystem gewählt. Das Modell ist einfahrbar und wirkt somit nicht so wuchtig, wenn der Schatten nicht benötigt wird. Durch die Wahl der größten verfügbaren Segelgröße ist nun die komplette Terrasse bei voll ausgefahrenem Segel im Schatten und kann somit zur Gänze genutzt werden – egal wo die Sonne gerade steht. Hochwertige Materialien sorgen trotz der beachtlichen Größe für müheloses Auf- und Abrollen. Und auch ein etwas kniffligeres Problem konnte vom SLSTeam zur vollsten Zufriedenheit gelöst werden: Die Stromzuleitung für den E0-Motor des Segels sollte so gestaltet werden, dass kein Kabelkanal benötigt wird. Auch diesen Wunsch konnte das SLS-Montageteam Familie Sch. voll und ganz erfüllen.

Modernes weißes zweistöckiges Haus mit großen Fenstern und einem gelben Sonnensegel über einem Terrassenbereich mit Gartenmöbeln und Topfpflanzen, umgeben von einem grünen Rasen unter einem klaren blauen Himmel.

Nach einer Eingewöhnungsphase, in der sich auch das Töchterchen mit dem „wie durch Zauberhand“ ausfahrenden Segel angefreundet hatte, kann die vierköpfige Familie nun ihr Outdoor-Paradies in vollen Zügen genießen. Auf der Terrasse wird gemeinsam entspannt, gegrillt oder gespielt – egal bei welchem Wetter. Erfreuliches Fazit: Vor dem Sonnensegel konnte die Terrasse an heißen Tagen, aber auch bei Regen kaum genutzt werden. Nun wurde der Wohnraum nach draußen erweitert, was eine erhebliche  Verbesserung der Lebensqualität bedeutet.